
Ein Gemüsebeet gut planen vor dem Beet anlegen |
Jeder kann sein eigenes gesundes und nahrhaftes Gemüse anbauen und frisch vom Gemüsebeet ernten. Gute Planung und Information bevor man mit dem Beet anlegen beginnt, sind beste Voraussetzungen
|
|
Gemüse ist als Beilage ein wichtiger Grundstock unserer Ernährung. Wer sicher sein will, dass Gemüse immer frisch ist und über entsprechende Möglichkeiten verfügt, baut diverses Feldgemüse selber an. Daher wird jeder Nutzgarten bestimmt durch mehrere kleine oder ein größeres Gemüsebeet. Die Pflanzen werden geerntet, wenn sie reif sind und frisch verzehrt. So ist eine weitgehende Sicherheit gegeben, dass wichtige Vitamine und Pflanzeninhaltsstoffe nicht durch zu frühe Ernte und langen Transport zerstört werden. Auf einem Gemüsebeet im eigenen Garten können zum Beispiel Kohlgewächse, Salate, Erbsen, Möhren, rote Rüben, Zwiebeln, Gemüsespargel, Kartoffeln und Küchenkräuter angebaut werden. Nach der Erntezeit unterscheidet man entsprechend den Jahreszeiten Früh-, Sommer- Herbst- und Wintergemüse. Beim Beet anlegen sollte man sich bereits Gedanken darüber gemacht haben, welche Früchte geerntet werden sollen, um ein Gemüsebeet optimal zu nutzen. Menschen die gerne selbst gärtnern würden, dafür aber kein geeignetes eigenes Grundstück besitzen, können sich einem der vielen Kleingartenvereine anschließen und dort ein geeignetes Grundstück pachten.
|
Auch im Gemüsebeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. Daher ist es wichtig was Sie zusammenpflanzen.
Hier einige Tipps was zusammenpasst und was man Vermeiden sollte.
![]()
Alle Angaben ohne Garantie
